General Information on the Bachelor Seminar "Eingebettete Interaktive Systeme" (Embedded Interactive Systems)
Course Type: | elective course (für die Anrechenbarkeit von Lehrveranstaltungen der FIM beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise unter www.fim.uni-passau.de/fakultaet_im/.) |
Holding: | in the winter semester, in the summer semester |
Veranstaltungsnummer: | 5801S |
Wochenstunden: | 2 (2 SWS Lecture, 0 SWS Tutorial, 0 Laboratory) |
ECTS-Credits: | 4,0 |
Location Seminar: | (ITZ) SR 003 |
Dates Seminar: | Tue, 12:00-14:00 |
Course Description
Content: | Der Fokus liegt auf aktuellen Forschungsthemen und neuen Technologien mit Bezug zum Bereich der eingebetteten interaktiven Systeme. |
Participants: | Studierende im Bachelor Informatik, Bachelor Internet Computing, Bachelor Mobile und Eingebettete Systeme |
Previous knowledge expected: | Mandatory requirements for participation are:
The following modules should be completed before participation:
It is recommended to additionally participate in the following modules:
|
Learning organization: | Jeder Teilnehmer bearbeitet eine individuelle fachliche Aufgabenstellung. Dies geschieht insbesondere in selbständiger Einzelarbeit des Studierenden. |
Der Teilnehmer bekommt - abhängig von seinem individuellen Thema - einen eigenen Betreuer zugeordnet. Der Betreuer hilft dem Studierenden insbesondere zu Beginn der Arbeit, indem er in das Fachthema einführt, geeignete Literatur zur Verfügung stellt und hilfreiche Tipps sowohl bei der fachlichen Arbeit als auch bei der Erstellung der schriftlichen Ausarbeitung und des Vortrags gibt. | |
Folgende Medienformen finden Verwendung: Rechnergestützte Präsentation für den Vortrag der Teilnehmer | |
Die Studierenden arbeiten überwiegend mit aktuellen wissenschaftlichen Veröffentlichungen | |
Objective (expected results of study and acquired competences): | Durch die Teilnahme an den Modulveranstaltungen erhält der Studierende Kenntnisse auf dem Gebiet der eingebetteten interaktiven Systeme. Der Studierende ist anschließend in der Lage eine Aufgabenstellung aus einem aktuellen Themengebiet der "eingebetteten interaktiven Systeme" selbstständig auf wissenschaftilche Weise zu bearbeiten und eine schriftliche Ausarbeitung dazu anzufertigen. Darüber hinaus kann der Studierende die von ihm erarbeiteten Erkenntnisse vor einem fachlichen Publikum präsentieren. |
Languages of instruction: | German, English |
Scheduled dates: | see StudIP |
Course criteria & registration: | will be announced. Please refer to the official announcements of the university office (Studiensekretariat). They will be announced usually 4-6 weeks after the start of the term. Please direct all information requests directly and solely to the university office (Studiensekretariat). |
Exam Information
Assessment (exam method and evaluation): | Modulprüfung mit folgenden Bestandteilen: Bewertung der schriftlichen Ausarbeitung (ca. 4 Seiten) und deren Präsentation (ca. 15 Minuten). Dabei wird jeweils die mündliche Ausdrucks- und Präsentationskompetenz bzw. die schriftliche Erörterungskompetenz geprüft; für beide Leistungen wird eine gemeinsame Note vergeben. |
Exam dates & registration: | continuous assessment will be announced. |
Number of exam dates per semester: | continuous assessment |
Further Information
StudIP: | - https://studip.uni-passau.de/studip/dispatch.php/course/overview?cid=eedf1fd649867bbeb1cf084abefbeb79 |
Wiki: | - |
Moodle: | - |
Recommended Reading: | Recommended Literature: will be announced for each topic in the seminar |