Informatik Sommercamp 2014 am Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Eingebettete Systeme

Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe haben ein Mal im Jahr die einzigartige Gelegenheit, ein Informatikstudium an der Universität Passau auszuprobieren. Das Sommercamp bietet seit mehreren Jahren am Semesterende eine tolle Möglichkeit, den Uni-Alltag und Projektarbeit an technikorientierten Themen kennenzulernen.

Seit dem Jahr 2013 beteiligt sich auch der Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Eingebettete Systeme an der Projektbetreuung und vermittelt den Schüler/-innen grundlegende Kenntnisse in der Java und Android Programmierung. 

Das Thema lautet "Wo ist der nächste Parkplatz?". Hierbei werden zunächst wichtige Sprachkonzepte der Programmiersprache Java in einem Crashkurs gelehrt. Darauf aufbauend soll eine Android Applikation von den Projektteilnehmern und -teilnehmerinnen erstellt werden, die den Weg zum nächstgelegen Parkhaus anzeigt. Dafür werden Konzepte zum Umgang mit RESTful Webservices erörtert und der Umgang mit der aktuellsten Google Maps API gezeigt. Als Entwicklungsumgebung kommt Android Studio zum Einsatz, was dafür sorgt, dass die Teilnehmer/-innen des Sommercamps bereits jetzt Industriestandards der Zukunft verwenden können.